Hallo,
also folgendes ist passiert: War heute an der Tanke und hab für 7 TEuro getankt.
Der Diesel war bei 1,47€ also relativ teuer eigentlich und da ich morgen sowieso net mitm Auto fahre hab ich nur für 7€ getankt.
Da ich in meinem Aschenbecher immer das Kleingeld sammel und der schon überfüllt war so das er sich net mehr schliessen lassen hat dacht ich mir ich zahl dann mal in 20Cent Stückchen.
Dadurch das ich die Zapfsäule betätigte gab ich die 1.WE ab.
Sie durch die Freischaltung die 2.WE
Also lief ich mit 35 20Cent stücken in die Tanke um zu bezahlen.
Da sagte mir die freundliche Verkäuferin (achtung Ironie) das sie das Geld nicht annehmen werde.
Auf die Frage warum antwortete Sie mir im Einzelhandelsgesetz stehe das Sie sowas nicht annehmen müsse. Stellt sich doch ersteinmal die Frage was für ein Einzelhandelsgesetz? Das existiert garnicht meiner Meinung nach. Ich kenne nur das HGB für Kaufleute.
Naja ich meinte dann sie solle mir mal zeigen das sie das nicht annehmen muss worauf Sie antwortete: nein muss ich nicht und mach ich nicht.
Ich gab ja aber meine Willenserklärung ab und Sie genauso. Nagut ich verstehe Sie ja aber meines Wissens kann die Annahme erst ab 50 Münzen verweigert werden und nicht schon bei 35 Stück. Falls nicht korrigiert mich bitte.
Das hat mich echt ziemlich verärgert das sie mich für blöd verkaufen will.
Würdet ihr euch an meiner Stelle beschweren über sie?
Und hab ich mit dem was ich sage recht?
Sorry für Rechtschreibfehler oder Grammatikfehler.. Schreib das alles grade vom Handy
Nochwas. Beim rauslaufen aus der Tanke hab ich gehört wie sie dem nächsten Kunden sagte: Haben sie das gesehen?
Als ich dann draussen war und mich umdrehte sah sie mich an und hat gelacht aber wirklich richtig gelacht.
Das Geld hat sie angeommen.
Das hat mich heute echt wütend gemacht.
Gruß Akin