Lohnsteuer oder wie auch immer das heißt ;)

  • Hallo liebe Leute, mal eine Frage an die, die schon länger Rente beziehen.
    Ich müsste eigentlich eine Steuererklärung machen, weiß aber nicht, ob ich von der Rentenkasse einen Bescheid bekomme über die Höhe meiner bisher erhaltenen Rente oder ob ich die selber errechnen und angeben muss. Trifft auch für die Betriebsrente zu.
    Nicht, dass ich auf etwas warte, das es gar nicht gibt und ich den Abgabetermin verpasse.

  • Unter Angabe der Versicherungsnummer hannst du die Bescheinigung in allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung und beim Servicetelefon unter 0800 1000 48088 kostenfrei anfordern. Wenn du diesen Beleg schon in den zurückliegenden Jahren angefragt hast, kommt er automatisch.
    Diese Angaben gehören in "Anlage R" und "Anlage Vorsorgeaufwand“ der Steuererklärung.

    Bei der Betriebsrente bleibt alles so wie immer, du bekommst den/die Beleg(e) vom Arbeitgeber.

  • P. s. Wenn du Kranken-/Pflegeversicherungsbeiträge zahlst, die nicht in der Bescheinigung der RV oder AG stehen, bekommst du die Bescheinigung bei der Krankenkasse.

  • Steuererklärung 2017: So können Rentner Geld sparen.

    Quote


    Mit Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen können Rentner bei der Steuererklärung ebenfalls Geld sparen. So lassen sich etwa die Kosten für die private Haftpflichtversicherung absetzen sowie Spenden jedweder Art. Ein weiterer Bereich sind Ausgaben für Kuren, Arztbehandlungen, medizinische Hilfsmittel und Medikamente, die Ihre Krankenkasse nicht übernimmt.

    Sie sollten beachten, dass Sie hier einen zumutbaren Eigenanteil übernehmen müssen, der sich nach Ihren Einkünften und Familienstand richtet. Der Kauf einer Brille oder die medizinisch erforderliche Fahrt zu einem Angehörigen, der seit längerer Zeit im Krankenhaus ist, kann sich durchaus lohnen und bei der Steuererklärung für Rentner geltend gemacht werden. Die Höhe liegt bei 30 Cent pro Kilometer.


    lese hier:
    So holen sich Rentner Ihr Geld vom Fiskus zurück

    [color=#008000][color=#404040][color=#008000]"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" - Mahatma Gandhi [/COLOR][/COLOR][/COLOR]

  • Quote

    Ob Sie für Ihre Renten eine Steuererklärung abgeben und Steuern zahlen müssen, hängt davon ab, wie hoch der steuerpflichtige Anteil Ihrer Rente ist.

    Quote


    Alle Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung werden nunmehr steuerlich gleich behandelt. Es wird nicht mehr danach unterschieden, ob es sich um eine lebenslange Leibrente (z.B. Altersrente)
    oder um eine abgekürzte Leibrente (z.B. Erwerbsminderungsrente) handelt. Entscheidend ist nicht mehr der Ertragsanteil, sondern der Besteuerungsanteil bei Rentenbeginn.

    Der andere steuerfreie Teil der Jahresrente wird als Rentenfreibetrag vom Finanzamt festgeschrieben und gilt in dieser Höhe für die gesamte Laufzeit der Rente. Für bereits bestehende Renten (Bestandsrenten) beträgt der Besteuerungsanteil 50 %. Rentenerhöhungen nach 2005 sind in voller Höhe steuerpflichtig.

    Für Renten, die nach 2005 beginnen, steigt der Besteuerungsanteil bis zum Jahr 2020 schrittweise um zwei Prozentpunkte pro Jahr auf 80 %. Danach steigt der Besteuerungsanteil um einen Prozentpunkt pro Jahr auf 100 % bis zum Jahr 2040.


    lese hier:
    [COLOR=#0066cc]Steuererklärung für Rentner mit Rechner[/COLOR]

    [color=#008000][color=#404040][color=#008000]"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" - Mahatma Gandhi [/COLOR][/COLOR][/COLOR]

  • Warum wird von Renten, die weit unter dem Existenzminimum bleiben, der Sozialversicherungsbeitrag einbehalten?
    Ich halte das für einen groben Fehler, der unbedingt der Korrektur bedarf.
    Renten, welche unter dem Betrag des Existenzminimum bleiben, sollten aufgestockt werden bis zu der Grenze dieses Minimums.
    Gegenwärtig 8820€ pro Jahr und alleinstehend.

    [COLOR=#ffa64d]Alles was zu Christus leitet, bringt Geist und Leben.[/COLOR]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!